Die neue Abfallverbringungsverordnung (VVA) könnte schwere Folgen für den freien Welthandel mit Stahlschrott haben. Wenn die Exportbeschränkungen tatsächlich in Kraft treten, werden viele Unternehmen ihr Geschäftsmodell umstellen müssen – un…
Der Schrottpreis richtet sich, neben den Rohstoffbörsenpreisen, auch nach der Menge, Reinheit und Qualität! Generell gilt, dass sortenreiner Schrott wertvoller ist, als Schrott der noch aufwendig getrennt werden muss. Außerdem sollte der Schrott k…
Am Stahl Tag 2020 im September in Frankfurt werden die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die nationale und internationale Stahlbranche besprochen und aufgeklärt. Sie werden mit Fakten und Marktanalysen versorgt, um Entscheidungen für Ihr Unte…
Wir bei MOHR Schrotthandel und Demontage entwicklen uns stetig weiter und verbessern unsere Methoden nach Vorschrift, damit wir unsere Kunden stets zufrieden stellen können. Kundenzufriedenheit ist unser höchster Anspruch, so versuchen wir im Schr…
Eine neue Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) hat bekannt gegeben, dass im Jahr 2018 in Deutschland 120,7 kt von 133,5 kt an Aluminiumverpackungen recycelt wurden. Dabei wurden einerseits die Getränkedosen, die über das Pfa…
Durch den ständig wachsenden Konsum der Menschheit sinkt die Lebensdauer von Produkten rapide, denn man kauft immer nur das Neuste und Aktuellste. Das neuste Smartphone, den neuesten Laptop etc. Doch die Bestandteile von diesen Elektrogeräten sind…