Gegenüber dem reinen Kupfer zeichnen sich Legierungen Cu, Ni durch eine bessere Härtung und Korrosionsbeständigkeit aus. Das sogenannte Neusilber hat Anteile von 47 – 64 % Kupfer, 10 – 25 % Nickel und 15 – 42 % Zink. Es weist eine silberweiße bis gelb glänzende Farbe auf. Rotguss bezeichnet eine Legierung aus Kupfer, Zinn, Zink und Blei. Der Rotguss eignet sich hervorragend zum Gießen von Maschinenteilen und findet viel Verwendung in der Seefahrt, da er vor Korrosion auch durch Seewasser schützt.