Oft sammeln sich über die Jahre in der Werkstatt oder in der Halle Schrotthaufen an, die wegen der eher geringen Einzelmengen nicht von vornherein getrennt gesammelt werden. Entsprechend der langen „Sammelzeit“ sind hier ganz unterschiedliche Materialien vermischt, die aber die eigene Aufbereitung und Sortierung für das Unternehmen nicht lohnen. Oft handelt es sich dabei um defekte Werkzeuge, Bleche und Stangen aus Eisen, Roste und Gitter, Träger und andere Bauelemente. Bei entsprechenden Mengen kann es sich trotz der Vermischung lohnen, diesen Mischschrott zum Verkauf anzubieten.